Studieren in Remagen
Herzlich Willkommen am RheinAhrCampus in Remagen
Studieninfotag am 12. Mai 2023 ab 14:00 Uhr alle Studieninteressierten - Herzliche Einladung!
Lehrende und Studierende stellen Dir alle Bachelor- und Masterstudiengänge unserer beiden Bereiche vor:
Mathematik und Technik
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Darüber hinaus gibt es Antworten auf die Fragen:
- Wie studiert man nach dem Abitur?
- Welche Studiengänge gibt es am RheinAhrCampus Remagen und an der Hochschule Koblenz?
- Wie sieht es am Campus und in Remagen aus?
- Wie viel Erfahrung in der Praxis kann ich sammeln?
- Wie studiert man an einer Hochschule mit Fachabitur?
- Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
- Was ist eigentlich ein NC?
Unsere Cafeteria versorgt euch an diesem Tag mit Getränken und Snacks!
Bezahlung mit EC-Karte möglich
Auf der Infomesse mit dabei:
- Unser Studierendenservice berät zu den Themen Bewerbung und Einschreibung
- Das Team von Sprachen/Internationales informiert zu Auslandsaufenthalten während des Studiums
- Die allgemeine Studienberatung der Hochschule Koblenz stellt alle Studiengänge an unseren Standorten vor
- Das Studierendenwerk gibt Infos zum Wohnen am Campus
- Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungen zur Studien- und Berufswahl.
Schnelle Fakten:
- Wann: Freitag 12. Mai 2023 ab 14:00 Uhr
- Was: Studieninfotag für alle, die Lust haben zu studieren
- Wo: In Remagen, zwischen Bonn und Koblenz
- Mit dabei: MrWissen2go im Campus Talk ab 14:00 Uhr
- Kosten: Keine
Der Campus der Hochschule Koblenz feiert im Jahr 2023 sein 25-jähriges Jubiläum!
Das Programm in Kurzform:
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Standortes Remagen begrüßt das Präsidium die Gäste und lädt ein zu einem Campus Talk von MrWissen2go.
Junge Leute auch außerhalb der Schule für Geschichte und Politik begeistern? Der Journalist, Vlogger und Moderator Mirko Drotschmann zeigt mit seinem Youtube Kanal „MrWissen2Go“ wie spannende und anschauliche Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter aussehen kann und zieht damit Woche für Woche hunderttausende Zuschauer vor die Bildschirme.
Ganz in Echt kann man MrWissen2Go um 14:00 Uhr bei uns am Campus zum Thema "Gezielte Falschmeldungen – woher sie kommen und wie man sie entschlüsselt" erleben.
Es ist keine Anmeldung zur Veranstaltung notwendig.
Direkt im Anschluss an den Talk von MrWissen2go lohnt es sich für Studieninteressierte unseren Studieninfotag zu besuchen. Hier werden alle Studiengänge der Hochschule vorgestellt. Bei einem Campusrundgang kann man ein erstes Gefühl für den modernen Lernort bekommen und bei Infosessions auch individuelle Fragen zu Einschreibung, Bewerbung & Co stellen. Abgerundet wird das Angebot durch Stände zur individuellen Beratung der Arbeitsagentur, Infos zu Wohnangeboten des Studierendenwerks und wir zeigen Wege auf, wie man im Studium bei uns ins Auslandssemester gehen kann.
Wir bieten:
- Infomesse im Foyer Gebäude B
- Campusführungen
- Offene Labore
- Infosessions
- Studienberatung
- Erfahrungsberichte
- Wohnangebote
- Wege ins Auslandssemester oder Praktikum weltweit
Wir starten ab 14:00 Uhr:
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Standortes Remagen begrüßt das Präsidium die Gäste und lädt ein zu einem Campus Talk von MrWissen2go.
Junge Leute auch außerhalb der Schule für Geschichte und Politik begeistern? Der Journalist, Vlogger und Moderator Mirko Drotschmann zeigt mit seinem Youtube Kanal „MrWissen2Go“ wie spannende und anschauliche Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter aussehen kann und zieht damit Woche für Woche hunderttausende Zuschauer vor die Bildschirme.
Ganz in Echt kann man MrWissen2Go um 14:00 Uhr bei uns am Campus zum Thema "Gezielte Falschmeldungen – woher sie kommen und wie man sie entschlüsselt" erleben.
Es ist keine Anmeldung zur Veranstaltung notwendig.
Den ganzen Nachmittag für euch da:
- Alles über das zukunftsweisenden Studium im Bereich Mathematik und Technik
- Spannende Inhalte zum Studium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Infostand zum wegweisenden Ada Lovelace Projekt
- Individuelle Studienberatung, um den Studiengang zu finden, der zu euch passt
- Einschreibung, Zulassung & Co: Euer Studierendenservice beantwortet Fragen
- Wohnangebote am Campus vorgestellt durch das Studierendenwerk
- Studienberatung der Agentur für Arbeit: deine Neigungen und Fähigkeiten: Welche Studiengänge passen zu dir?
- Internationale Erfahrungsberichte vom Bereich Sprachen/Internationales
- Schon im Studium Ideen verwirklichen: Gründungsbüro der Hochschule Koblenz
Die Remagener Bibliothek der Hochschule Koblenz veranstaltet zum Studieninfotag einen Bücherflohmarkt im Bibliotheksgebäude.
Kommt vorbei und lernt die Bibliothek kennen, Leseratten können ihre Sammlung erweitern und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.
Der Erlös aus dem Verkauf geht direkt an die Remagener Kita des Studierendenwerks.
Studentinnen der Mathematik und Technik, die als Mentorinnen im Ada-Lovelace-Projekt beschäftigt sind, informieren über Studiengänge der Mathematik und Technik und bieten Campusführungen an