Next Stop: Job - Unternehmensexkursionen für unsere Studierende
Next Stop: Job - die regionale Brücke zwischen Studierenden und Arbeitgebern
Ein besonderes Angebot für Studierende am Campus Remagen der Hochschule Koblenz:
- Lernen Sie mit Next Stop: Job lokale Arbeitgeber individuell und persönlich kennen
- Kommen Sie über Arbeitsbereiche ins Gespräch und stellen Fragen
- Erhalten Sie Informationen über Berufschancen und konkrete Einstiegsangebote (z.B. Abschlussarbeit, Trainee, Anstellung)
- Knüpfen Sie erste Kontakte zu direkten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Unternehmen
- Bewerben Sie sich nach Ihrem Hochschulabschluss gezielt auf Stellen innerhalb der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Unternehmensbesuch 17. Januar 2023, 15:00 - 16:30 Uhr: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH
Beschreibung: Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir geben den staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit unabhängige und wissenschaftsbasierte Evidenz an die Hand, um ihre Strategien, Instrumente und Programme zu optimieren.
Unser Ziel ist es, die Wirksamkeit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Zudem möchten wir für mehr Transparenz beim Einsatz der öffentlichen Mittel sorgen. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben sind wir vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mandatiert.
Welche Studiengänge sind von besonderem Interesse:
Regelmäßiger Bedarf für wissenschaftlichen Bereich:
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Verhaltenswissenschaften
- Psychologie
- Geographie
- Kommunikationswissenschaften
- BWL
- Verwaltungswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten
Regelmäßiger Bedarf:
- Nebenjob als Studierende*r Beschäftigter
- Evaluator*innen für spezifische Evaluierungen
Sporadischer Bedarf:
- Stabsstelle Kommunikation und Publikationen
- Verwaltung (Rechnungswesen, Personal, IT)
- Projektadministration
Karriereseite: https://www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere
Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/276043653
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Digital Unternehmensbesuch am 19. Januar 2023, 10:00 - 11-30 Uhr: Unternehmensbesuch beim Rhein-Sieg-Kreis Kreisverwaltung
Beschreibung: Das Leben im Kreis ist bunt und vielfältig. Genauso die Arbeitsbereiche in der Kreisverwaltung. Wir brauchen Menschen mit Wissen und der Lust, Gestaltungsräume auszufüllen.
Ein Kreis, fünf Dezernate, viele verschiedene Ämter und über 70 Berufe. Als Kreisverwaltung sind wir für mehr als 600.000 Menschen im Kreis zuständig. Und für alle Lebensbereiche. Denn das sind unsere Arbeitsbereiche. Bei uns findest Du eine Vielzahl von Berufen. Vom klassischen Verwaltungswirt über Elekt-ronikerin für Gebäudetechnik, die Umweltingenieurin oder den Sozialwissenschaftler bis hin zum Redakteur oder der Medizinerin. Wir gestalten in Zusammenarbeit mit den 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden den Rhein-Sieg-Kreis. Das sind nicht immer leichte Aufgaben, aber immer spannende Heraus-forderungen.
Ob Büro oder Natur, ob Jugend oder Senioren, ob Gesundheit oder Straßenver-kehr, ob Sport oder Finanzen. Ganz gleich, wofür Du brennst, bei uns findest Du Deinen Bereich. Hier sind Dein Platz und Deine Aufgaben. Es erwarten Dich Viel-falt im Beruf, Gestaltungsfreiräume und Kolleginnen wie Kollegen, die sich für den Kreis und die Menschen einsetzen.Kreis und die Menschen einsetzen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, krisenfester Arbeitsplatz, diverse Teilzeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und Job-Tickets sind nur einige unserer zahlreichen Vorteile.
Arbeiten in der Verwaltung ist anspruchsvoll, vielfältig, spannend und sinnstif-tend! Hierzu bedarf es jetzt und in Zukunft vieler motivierter, engagierter und guter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lerne unsere Vorteile als Deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen und komm zu uns ins Team!
Welche Studiengänge sind von besonderem Interesse:
- Igenieurwissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Medizin
- Rechtswissenschaften
- Informationstechnik
Einstiegsmöglichkeiten
- Pflichtpraktika
- Studentische Aushilfskraft
- Traineeprogramm im Amt für Umwelt und Naturschutz
- Initiativbewerbung / Direkteinstieg
Karriereseite: www.karriere-im-kreis.de
Link zur Anmeldung: eveeno.com/113606237
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.