Dominik Enders ist der neue Leiter des Büros für Gleichstellung und Diversity der Hochschule Koblenz. Der 38-jährige Geisteswissenschaftler ist bereits seit einigen Jahren Teil des Teams und hat nun dessen Führung übernommen.
Prof. Dr. Maik Kschischo, Studiengangsleiter Biomathematik am RheinAhrCampus Remagen, hält am 12. Mai einen Vortrag zum Thema „Vorhersage schwerer Krankheitsverläufe bei einer Covid-19 Infektion mithilfe von Maschinellem Lernen“. Auch heute sterben…
Mit großer Resonanz hat nun der dritte standortübergreifende digitale „Tag der Hausarbeiten“ an der Hochschule Koblenz stattgefunden. Auch dieses Mal nahmen wieder zahlreiche Studierende und Lehrende am Aktionstag zum wissenschaftlichen Arbeiten und…
Beim Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen haben sich 14 Schülerinnen als Game-Designerinnen ausprobiert. Voller Kreativität entwickelten die Mädchen ein Computerspiel, das sie anschließend mit Alltagsgegenstände sowie Obst und Gemüse steuern konnten.…
Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) des RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz lädt interessierte Schülerinnen ab 11 Jahren vom 24. bis 26. August 2022 von 9 bis 15 Uhr zu einem spannenden Ferienprogramm ein. In diesen drei Tagen dreht sich alles…
„Ich freue mich, heute der Hochschule Koblenz eine Förderung in Höhe von 130.000 Euro für das Jahr 2022 überreichen zu können. Damit unterstützt das Land die Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerks „Wissenschaft für den Wiederaufbau“. Wir wollen…
Zum 1. März hat Prof. Dr. Karl Stoffel sein Amt als Präsident der Hochschule Koblenz angetreten. Zeitgleich mit seinem Vorgänger Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran verabschiedete sich mit Prof. Dr. Daniela Braun die Vizepräsidentin für Lehre und…
Alle zwei Jahre vergibt das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) den Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz an zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In diesem Jahr wurden zwei Lehrende der Hochschule Koblenz für den Preis…
Webmeeting zum MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus am 4. Mai 2022
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz bietet allen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger stehen nun fest: Aus 100 Ideeneinreichungen hat…