Aktuelles
Vom 04.06.2023 bis 09.06.2023 entfallen die Sprechstunden bei Frau Kirchhof.
Aus aktuellen Anlass weisen wir darauf hin, dass die von Ihnen beim Studierendenservice hinterlegten Personalien / Daten für die Erstellung Ihrer Abschlussdokumente verwendet werden. Sollten diese falsch sein und eine Neuausstellung von Dokumenten beantragt werden, müssen diese ab sofort (25.03.2021) in Rechnung gestellt werden.
Laut Beschluss des Fachbereichsrates sind nur ausgewählte Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen. Download PDF zugelassene Taschenrechner
Wir weisen daraufhin, dass einige Spezialveranstaltungen des technischen Bachelor standardmässig, entsprechend der dortigen Studienverlaufspläne, die Sie als Anhang in Ihrer Prüfungsordnung finden, nur einmal im Jahr als Vorlesung angeboten werden. D.h. Vorlesungen die aktuell im SS 2023 angeboten werden, werden erst wieder im SS 2024 angeboten. Ebenso verhält es sich mit den Vorlesungen des WS 23, die dann erst wieder im WS 24 angeboten werden sowie den Praktika der Spezialveranstaltungen, die in der Regel ebenfalls nur einmal jährlich angeboten werden.
Aber Achtung, aufgrund der "Verbesserungsregel" und der Pflicht zu Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen werden normalerweise alle Prüfungen (Ausnahme: es gibt keine Verbesserer oder nicht bestandenen Prüfungen) in jedem Semester angeboten.
Die Termine der Prüfungsphase sind:
Prüfungsanmeldung: 01.05.-20.05.2023
Prüfungsrücktritt: 26.06.-30.06.2023
Prüfungsphase: 10.07.-24.07.2023
Da es immer wieder zu kleinen Anpassungen der Prüfungstermine kommen kann, prüfen Sie bitte regelmässig (mind. 1x die Woche) die Aktualisierungen.
Aber Achtung: die QIS-Plattform dient der Anmeldung von Prüfungen und der Noteneinsicht und nicht primär als Informationsquelle, wann die Prüfungen stattfinden. Das dortige Datum könnte falsch sein !
vorgezogene Termine der Prüfungsphase des SS 23:
10761 | Physik und Technik der Strahlentherapie | Prokic | 07.06.2023 | 13:00 | A 013 |
32531 | Funktionsdiagnostik und Therapiesysteme | Bongartz | 21.06.2023 | 14:15 | D 128 |
39660 | Einführung in die Programmierung (w) | Berti | 26.06.2023 | 10:00 | F 125 |
34000 | Optikrechnen | Kohns | 27.06.2023 | 10:30 | B 117 |
33810 | Lasermaterialbearbeitung | Kohns | 28.06.2023 | 10:00 | A 129 |
10431 | Physikalische Grundlagen von Sensoren | Prokic | 30.06.2023 | 11:45 | F 016 |
36200 | Lineare Optimierung+ausgewählte Themen | Neidhardt/Kremer | 03.07.2023 | 08:15 | AudiMax |
36500 | Programmieren II + Datenbanken | Redwanz/Kremer | 06.07.2023 | 10:00 | B 115-116 |
36300 | Computermathematik | Weber | 06.07.2023 | 11:45 | B 116 |
35300 | Analysis III | Kinder | 07.07.2023 | 08:15 | F 016 |
10241 | Nuklearmedizin, Computertom.+Röntgendiag. | Prokic | 07.07.2023 | 09:30 | C 226 |
40600 | Optimierung | Kinder | 07.07.2023 | 10:00 | B 116 |
Klausurtermine der Prüfungsphase des SS 23: Beachten Sie bitte, dass es zu Änderungen kommen kann.
Klausurtermine Mathematik_SS 23 aktuell (PDF)
Klausurtermine Technik_SS 23 aktuell (PDF)
Prüfungsarbeiten:
Bachelor- und Masterarbeiten sind mittels Laufzettel im Prüfungsamt anzumelden. Diesen finden Sie unter der Rubrik Abschlussarbeiten.
Bachelor- und Masterarbeiten sind im Prüfungsamt bei Frau Kirchhof (D 119) oder Herrn Meißner (D 118) abzugeben. Um Terminabsprache wird gebeten (Email: pamt, Durchwahl - 336 oder -459).
Bei internen Projekten sind 2, bei externen Projekten sind 3 gebundene Exemplare der Prüfungsarbeit (keine Spiralbindung!) einzureichen und ein PDF-File per Email an pamt zu senden bzw. auf USB-Stick mitzubringen.
Zeugnis, Diploma-Supplement und weitere Unterlagen:
siehe Fragen und Antworten.
Notenaushang:
Die Ergebnisse der Studien- und Prüfungsleistungen werden neben den Räumen des Prüfungsamtes D 118/119 ausgehängt. Zudem werden die Ergebnisse als PDF auf dem Lehre-Server (_Prüfungsamt_SS_23) bereitgestellt.