This page is not available in English and displayed in German instead.
Im Rahmen des „Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ (Qualitätspakt Lehre) hat die Hochschule Koblenz erfolgreich umfangreiche Mittel eingeworben, die in Form mehrerer Projekte und Maßnahmen seit 2012 dazu beitragen, die Studienbedingungen an der Hochschule sowie die Qualität der Lehre kontinuierlich zu verbessern.
Seit Anfang 2017 konnte das Projekt „Bessere Studienbedingungen und Verbesserung der Qualität der Lehre“ in die zweite Förderphase (2017-2020) überführt werden. Während der zweiten Förderphase werden im Rahmen des Projektes in der Abteilung Hochschulentwicklung folgende Schwerpunkte bearbeitet:
- Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Fachspezifischer Ausbau der Kick-off Camps
- Differenzierung des semesterFIT-Programms
- Konzeption und Einführung eines Tutorenprogramms (TuTOP)
- Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Lehre
- Auf- und Ausbau der E-Learning Support Unit:
- Allgemeiner E-Learning bzw. technischer Support
- Medienproduktion & Veranstaltungsaufzeichnung
- Mediendidaktische Beratung
- Angebot an Schulungen im Bereich Medientechnik und Mediendidaktik
- Auf- und Ausbau der E-Learning Support Unit:
Abteilungsleitung
- Dr. Kerstin Voß
- Room:
- 17, Moselweißer Straße 4
- RheinMoselCampus, Koblenz
- Email:
- voss
- Phone:
- 0261 9528 960
- Fax:
- 0261 9528 113
Dieses Vorhaben wurde im Rahmen des gemeinsamen Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12053 gefördert.