This page is not available in English and displayed in German instead.
June 2022
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe (in Präsenz und online)
Jan Glasmeier, simple.architecture, Bangkok
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe (online)
Ester Bruzkus, Ester Bruzkus Architekten, Berlin
May 2022
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe (in Präsenz und online)
Andreas Krawczyk, NKBAK, Frankfurt am Main
April 2022
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe (online)
Dipl.-Ing. Volkmar Bleicher, Transsolar, Stuttgart
March 2022
Ausstellung "Deutscher Ziegelpreis 2021" an der Hochschule Koblenz
Aktuelle, prämierte Beispiel zum Nachhaltigen Bauen in den neuen Räumen des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur
Feierliche Eröffnung der Ausstellung "Deutscher Ziegelpreis 2021" an der Hochschule Koblenz
Vortrag von Thomas Spranger, vom Büro Max Dudler Beriln, bei der Vernissage zur Ausstellung des Deutschen Ziegelpreises mit anschließendem Umtrunk
January 2022
Profile der Architketur #4 | Vortragsreihe über Zoom
BERND LIEBEL "TRANSFORMATION – Umdenken und Mitgestalten", Liebel/Architekten, Aalen
November 2021
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe über Zoom
DR.-ING. SUSANNE HOFMANN "Partizipation Macht Architektur" Die Baupiloten, Berlin
Informationsveranstaltung für „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung M.Sc.“
Studierende erkunden das Obere Mittelrheintal – Informationsveranstaltung für den neuen interdisziplinären Masterstudiengang „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung" am 16. November
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe über Zoom
PROF. DR. HABIL. CHRISTINE HANNEMANN "Wohnen im Wandel zwischen Wohnungsmisere und Klimakrise " Universität Stuttgart
October 2021
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe über Zoom
PRPF. DR. JANA REVEDIN "Besser durch Weniger – Better with Less" École spéciale d´architecture, Paris
May 2021
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe
JOCHEN REETZ "ausgesprochen: di:p" - DIIIP, Köln
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe
VERENA LINDENMAYER "Frische Bri(e)se" - EM2N, Zürich, Berlin
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe
DIRK HEBEL "Vom Zirkulieren, Säen und Ernten zukünftiger Baumaterialien" - KIT, Karlsruhe
April 2021
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe
KIM LE ROUX "NEW WORK – Cooperation and Exchange" - LXSY ARCHITEKTEN, Berlin
January 2020
Profile der Architektur #5 | Vortragsreihe
Ann Cathrein Jacobsen, judel/vrolijk & co, Bremerhaven
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe
Daniel Wickersheim, PlanWerk, Hamburg
December 2019
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe
Herwig Spiegl, AllesWirdGut, Wien
November 2019
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe
Markus Blösl, StiftungFREIZEIT, Berlin
October 2019
Jahresausstellung 2019
6. Jahresausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur
Jahresausstellung 2019
Ausstellungseröffnung der 6. Jahresausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur
September 2019
Kinoabend: Bikes vs. Cars
Kinoabend im Rahmen der Ausstellung Kreuz und Quer durch Koblenz
Ausstellung
Kreuz und Quer durch Koblenz. Eine studentische Ausstellung zum Thema Mobilität auf dem Vorplatz des Koblenzer Hauptbahnhofs.
Ausstellungseröffnung
Kreuz und Quer durch Koblenz. Eine studentische Ausstellung zum Thema Mobilität auf dem Vorplatz des Koblenzer Hauptbahnhofs.
July 2019
Finissage 2019
Absolventenfeier der erfolgreich bestandenen Bachelor- und Masterabschlüsse (Wintersemester 2018/2019 und Sommersemester 2019) des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur.
Vom Abschluss zum kammer-start
Informationsveranstaltung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Berufseinsteiger.
June 2019
2. Architektur-Alumni-Sommerfest
Ab dem zweiten Mal ist es eine Tradition ...
May 2019
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe
Ellen Krause: Die Interpretation des Gefundenen, KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS, Hamburg
INTERNATIONALE ARCHITEKTURVORTÄGE
"Perspectives from Abroad" - Berichte aus dem Auslandssemester von Studierenden für Studierende
INTERNATIONALE ARCHITEKTURVORTÄGE
ARCHITECTURE FOR DEVELOPMENT position 3: Debbie Whelan, Great Britain
INTERNATIONALE ARCHITEKTURVORTÄGE
ARCHITECTURE FOR DEVELOPMENT position 1: Louis Du Plessis, South Africa
INTERNATIONALE ARCHITEKTURVORTÄGE
ARCHITECTURE FOR DEVELOPMENT position 2: Yashaen Luckan, South Africa
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe
Sven Fröhlich: Bric-à-Brac, AFF Architekten, Berlin
April 2019
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe
Stephan Rauch: Kompakt komplex, studioRauch, München
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe
Christina Beaumont: Architecture is what it does, CBAG.Studio, Saarlouis
January 2019
Profile der Architektur #7 | Vortragsreihe
Wolfram Putz: Unbuilding Walls, GRAFT, Berlin
Profile der Architektur #6 | Vortragsreihe
Prof. Peter Schlaier: Jedes Haus ein Prototyp, Reichel Schlaier Architekten, Stuttgart
December 2018
Profile der Architektur #5 | Vortragsreihe
Marius Mensing: Häuser Denken, Mensing Timofticiuc Architekten, Berlin +++ WICHTIGER HINWEIS: Der Vortrag findet in der Kirche St. Elisabeth, Moselweisser Str. 37, 56073 KO-Rauental statt +++
Jahresausstellung 2018
In diesem Wintersemester feiert der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe | Architektur ein besonderes Jubiläum und lädt alle Interessierten herzlich zum Mitfeiern ein – die Jahresausstellung wird fünf Jahre alt!
November 2018
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe
Sabrina Mehlan & Stefanie Wögrath: Zweckmäßigkeit und Ästhetik, illiz Architektur, Wien/Zürich
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe
Helga Blocksdorf: synchron, Helga Blocksdorf Architektur, Berlin
Profile der Architektur #2 | Vortragsreihe
Prof. Klaus Legner: Architektur - maßgeschneidert, h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten, Stuttgart, München, Düsseldorf
October 2018
Profile der Architektur #1 | Vortragsreihe
Tristan Lannuzel: Stadt Entwerfen, urbanista, Hamburg
July 2018
Finissage 2018
Absolventenfeier der erfolgreich bestandenen Bachelor- und Masterabschlüsse (Wintersemester 2017/2018 und Sommersemester 2018) des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur.
Vortragsreihe | Profile der Architektur #6
Prof. Mischa Kuball: Public Preposition: Interventionen im öffentlichen Raum | Professor für 'public art' | Kunsthochschule für Medien, Köln
June 2018
+++ Entfällt +++ Vortragsreihe | Profile der Architektur #5
Tristan Lannuzel: Stadt entwerfen | Architekt | urbanista, Hamburg +++ Termin wird im WS 2018 nachgeholt +++
Vortragsreihe | Profile der Architektur #4
Bernd Vordermeier: 5 Orte | Architekt | Studio Bernd Vordermeier, Ortenburg
May 2018
Vortragsreihe | Profile der Architektur #3
Chris Middleton: Kinzo - User-Centered Design | Architekt | Kinzo Berlin GmbH
1. Architektur-Alumni-Sommerfest
Der Studiengang Architektur lädt ein zum 1. ARCHITEKTUR-ALUMNI-SOMMERFEST
April 2018
Vortragsreihe | Profile der Architektur #2
Laura Vahl: Verstärker | Landschaftsarchitektin | Lavaland, Berlin
Vortragsreihe | Profile der Architektur #1
Prof. Jan Kampshoff: Produktive Naivität | Architekt | modulorbeat, Münster
January 2018
Vortragsreihe
18.01.2018 | Dipl. Ing. (FH) Architekt Frank Brodbeck M.A. | Rapp Architekten . Ulm - Werkvortrag -
Vortragsreihe
11.01.2018 | Kai Brandt Projektleiter | HOCHTIEF ViCon - BIM -
December 2017
ARCHITEKTURASPEKTE - Projekte.Positionen.Perspektiven.
Jahresausstellung der Hochschule Koblenz | Fachbereich bauen-kunst-Werkstoffe | Architektur - in einem Ladenlokal in der Rheinstraße 17, 56068 Koblenz | täglich von 13:00h bis 21:00h Vernissage am Montag, 11.12. um 18:00h
Vortragsreihe
07.12.2017 | Dipl. Ing. Barbara Zak M.A. | HS Koblenz_FB bauen-kunst-werkstoffe-Architektur - Architekturvermittlung -
November 2017
Vortragsreihe
23.11.2017 | Sonderveranstaltung: 18:00 Uhr | Prof. Paul Böhm BDA Architekt Köln Architekturbüro Paul Böhm - Generationengespräch - Die Böhms -
Vortragsreihe
16.11.2017 | Dipl. Ing. Laura Niemann-Delius | HS Koblenz_FB bauen-kunst-werkstoffe- Architektur - 1:1 Projekt in Ghana mit Studierenden -
EXKURSION BERLIN
Exkursion nach Berlin vom 10. - 11. November 2017 | Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Henrike Specht
October 2017
Vortragsreihe
26.10.2017 | Dipl. Ing. (FH) Gerhard Feuerstein | Freier Architekt Bayerische Architektenkammer - Wettbewerbe - un amour fou -
B - WM / MA 3 BAYERISCHER WALD
Exkursion Bayerischer Wald vom 20. - 23. Oktober 2017 | Leitung: Prof. Peter Thomé & Dipl.-Ing. Julia Trapp
B - PIB EXKURSION MADRID
Exkursion nach Madrid vom 19. - 22. Oktober 2017 | Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Uwe Simon & Dipl.-Ing. Herbert Zielinski
GENIUS LOCI
Exkursion nach Hombroich vom 14. - 15. Oktober 2017 | Leitung: Prof. Georg A. Poensgen
FREIES GESTALTEN
Exkursion nach Hombroich am 13. Oktober 2017 | Leitung: Ines Castor & Martin Jacak
March 2017
Ausstellungseröffnung Schaufenster Baukultur Koblenz
Das „Schaufenster Baukultur“ eröffnet als Koblenzer Forum für Architektur und Städtebau am 31. März 2017 seine Pforten.
February 2017
1. Südafrika-Vortreffen
1. Südafrika-Vortreffen am 6. Feb. 13:30 Uhr in Raum H028 für den INTERNTIONAL WORKSHOP 28. April…
December 2016
Vortragsreihe
15.12.2016 Prof. Dipl. Ing. Henrike Specht HS Koblenz_FB Bauwesen-Architektur -Antrittsvorlesung-
ARCHITEKTURASPEKTE – PROJEKTE.POSITIONEN.PERSPEKTIVEN.
Die Vernissage zur Jahresausstellung findet am Montag, 12. Dezember 2016, um 18 Uhr statt. Dienstag…
Vortragsreihe
Prof. Dipl. Ing. Tobias Wallisser Architekturbüro L A V A_Berlin -Werkbericht- im Hörsaal N 105 der Hochschule Koblenz
Vortragsreihe
Prof. Dipl. Ing. Dagmar Eisermann HS Koblenz_FB Bauwesen-Architektur -Vortrag über Forschungssemester- im Hörsaal N 105 der Hochschule Koblenz
November 2016
Vortragsreihe
Prof. Dr.-Ing. Friedrich Tuczek HS Koblenz_FB Bauwesen-Architektur -Antrittsvorlesung- im Hörsaal N 105 der Hochschule Koblenz
Vortragsreihe
Dipl. Ing. Martin Reuter ingenhoven architects GmbH_Düsseldorf -Werkbericht- im Hörsaal N 105 der Hochschule Koblenz
September 2016
"Reporting from the Front"
Zum aktuellen Thema der 15. Architekturbiennale in Venedig veranstaltet der Fachbereich Bauwesen…
June 2016
Grüner geht's immer
Stadt- und Gebäudebegrünung als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel. Symposium und Eröffnung der Ausstellung "Essbare Fassade"
February 2016
B-WM - Auf den Spuren von Le Corbusier - Frankreich
December 2015
Vernissage Jahresausstellung 2015
im ehemaligen Haus Dienz am Friedrich-Ebert-Ring
November 2015
Vernissage Rückblick auf 25 Jahre Freihandzeichnen an der Hochschule Koblenz
Zum nahenden Ende seiner Hochschultätigkeit hat Prof. Henner Herrmanns eine Zeichen-Ausstellung mit 100 studentischen Zeichnungen aus seiner Zeichenlehre zusammengestellt. Die Vernissage findet statt am Montag, dem 30.11.15 um 18.00 h in der Hochschule
party: perception of chicago & new york
Zur Eröffnungsparty der Ausstellung "perception of chicago & new york" am 18.11.2015 ab 18.00 Uhr im Foyer der Hochschule Koblenz sind alle Interessierten herzlich eingeladen!!!
exhibition: perception of chicago & new york
In der Zeit vom 18.-27.11.2015 zeigt der Fachbereich Bauwesen - Architektur im Foyer der Hochschule Koblenz die Ausstellung "perception of chicago & new york“.
Ortbetonschalungen als Gestaltungsmittel für Sichtbeton
Gastvorlesung: Dipl.-Ing Uwe Adlunger, Deutsche Doka Schalungstechnik - Maisach am 11.11.2015 15:45-17:00 im Raum N 102
October 2015
Zeitgenössische japanische Architektur
Vortrag am 29.10.15, 14.00 h in der Hochschule Koblenz, A243 von Christoph Millotat, Creative Direktor bei nae-ark, Kyoto
Ausstellung „Große Architektur für die Kleinsten“
Gezeigt werden in der Zeit vom 19. bis 23. Oktober 2015 im Foyer der Hochschule Koblenz zum Thema "Qualität bauen" prämierte Kindertageseinrichtungen. Vernissage:19.10.15 um 18.00 h
Vortragsreihe: Grüne Stadt am Wasser
Rad-Verkehrs-Konzept-Koblenz
September 2015
Informationsveranstaltung Masterstudiengang WiSe 2015/16
July 2015
Vortragsreihe: Grüne Stadt am Wasser
Koblenz: Am Moselstausee - Neue Konzepte für „Gemeinschaftliches und integratives Wohnen“
June 2015
Vortragsreihe: Grüne Stadt am Wasser
Großfestung Koblenz - Eine Chance für den Freiraum?
May 2015
Zeichen - Exkursion
nach Regensburg Anmeldung per Mail bei Prof. Herrmanns
Zeichen - Exkursion Venedig
Besuch mit Prof. Henner Herrmanns
Perspectives from abroad. Faculties of architecture in the spotlight
Ausstellung der besten Studienarbeiten der Outgoing- und Incoming- Studierenden.
Vortrag zum Thema "SCHULHAUS ENTWERFEN"
von Herrn Dipl. Ing. Architekt BDA Michael Hayner aus Düsseldorf im Raum N 105
March 2015
Ausstellung: Hochschulstadt Koblenz!?!
Eine Ausstellung studentischer Arbeiten zum Thema „Studentisches Leben und Wohnen in der Stadt“
February 2015
Vortragsreihe: Grüne Stadt am Wasser
Konversion Fritsch-Kaserne - Eine unendliche Geschichte?
December 2014
ARCHITEKTURASPEKTE Projekte.Positionen.Perspektiven.
Jahresausstellung der Hochschule Koblenz Fachbereich Bauwesen - Architektur im Alten Kaufhaus am Florinsmarkt - Koblenz, 15.-18.12.2014 täglich von 10.00-20.00 Uhr geöffnet
ARCHITEKTURASPEKTE Projekte.Positionen.Perspektiven
Vernissage zur Jahresausstellung 2014 der Hochschule Koblenz Fachbereich Bauwesen - Architektur im Alten Kaufhaus am Florinsmarkt - Koblenz, 18.00-22.00 Uhr
November 2014
Vortragsreihe: Grüne Stadt am Wasser
Bürgerinformation Masterplan Koblenz 2014
Eine neue Synagoge für Koblenz - Architekturstudentinnen und -studenten stellen sich einer Herausforderung (Forum Wissenschaft)
Die Entwurfsaufgabe "Eine neue Synagoge für Koblenz" stellte für die Koblenzer…
ORIENT BIS SUBSAHARA AFRIKA
ORIENT BIS SUBSAHARA AFRIKA 10.11.2014, 10 - 11.30 Uhr Oberlsichtsaal Infoveranstaltung mit Kurzvorträgen zu globalen Projekten (studiengangs- und semesterübergreifend, offen für alle).
Exkursion nach Stuttart
Die Exkursion findet im Rahmen der Veranstaltung TH1 - GMA (3. Sem.) statt.
Leitung: Prof. Henner…
October 2014
Ankündigung Exkursion nach Brüssel M-ATH
Gruppe A 22.-24.Okt. Gruppe B 23.-25.Okt. Die Exkursion findet im Rahmen der Veranstaltung M-ATH -…
"Neue Synagogen in Deutschland“
Die Ausstellung des Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Architektenkammer…
Ausstellungseröffung: ZUKUNFTSTRÄUME 3
Die Hochschule Koblenz und die Bauaufsicht Frankfurt laden Sie herzlich ein am Donnerstag, den 9.…
September 2014
Ankündigung Zeichen-Exkursion nach Köln
Zeichen-Exkursion vom 16. - 20. Sept. 2014 nach Köln
Die Exkursion findet im Rahmen der…
Venedig Exkursion
Vom 08.-13. September findet eine Architekturexkursion nach Venedig statt wo unter anderem der…
July 2014
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Christoph Pichler, Architekt - Pichler & Traupmann Architekten, Wien
June 2014
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Herbert Elfers, Architekt - planquadrat, elfers, geskes, krämer Partner G., Darmstadt
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Nutzungsflexibilität im Wohnungsbau: Peter Berger, Architekt - theo hotz partner | architekten, Zürich
Exkursion nach Rothenburg o. T.
Exkursion vom 09. - 15. Juni 2014 nach Rothenburg o. T.
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Peter Böhm, Architekt - Peter Böhm Architekten, Köln
May 2014
Besuch der Ausstellung „Esprit Montmartre – Die Bohème in Paris um 1900“
in der Frankfurter Kunsthalle Schirn mit Prof. Henner Herrmanns TeilnehmerInnen: Student/innen BA…
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Florian Lünstedt, Architekt - Atelier 5, Architekten und Planer AG, Bern
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Dichte und Stadtstruktur: Martin Praschl, Architekt - Praschl-Goodarzi Architekten, P.GOOD, Wien
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Max Rieder, Architekt - maxRieder, Wien
Exkursion nach Regensburg
Exkursion vom 01. - 04. Mai 2014 nach Regensburg
April 2014
Tagesexkursion
Art Cologne 2014
Baustellenführung
Sanierung Bühnen Köln
Vortragsreihe: Verdichteter Wohnungsbau
Werkbericht: Paul Rajakovics, Architekt und Urbanist - transparadiso, Wien
Vortrag und Diskussion
Was macht architektonische und städtebauliche Qualität in der Praxis aus und wie lässt sie sich stärken?
March 2014
Ausstellungseröffnung "Neue Synagoge Koblenz"
ab 19.00 in der Citykirche
February 2014
Informationsveranstaltung
Perspektiven für Bad Ems
Ausstellung
Überdachung für Fort Asterstein
January 2014
VORTRAG - Innere Werte - Wohnen zwischen Tradition und Moderne
Referent: Prof. Georg A. Poensgen
December 2013
Hochschulpreise der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2013
Mit den Hochschulpreisen werden die jeweils besten Abschlussarbeiten der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen der Rheinland-Pfälzischen Hochschulen prämiert.